- Oktoberfest
- Halloween
- Advent
- Weihnachten
- 14.02 Valentinstag
- Karneval
- Ostern
- Feste im Frühling
- Volksfeste im Herbst

Valentinstag
- Text: Voher kommt der Valentinstag
- Text: Der Valentinstag - Bräuche rund um die Welt
Text: Voher kommt der Valentinstag?

Woher kommt der Valentinstag?
Jedes Jahr feiern Menschen in vielen Ländern am 14. Februar den Valentinstag. Der Tag ist nach Sankt Valentin benannt. Aber wer war Sankt Valentin eigentlich?
Dies ist die Legende: Valentin war ein Priester, der 300 nach Christus in Italien lebte. Zu dieser Zeit regierte Kaiser Claudius das Land. Claudius hatte verboten, dass junge Männer und Frauen heiraten. Er wollte, dass Männer gute Soldaten sind und keine Ehemänner. Aber Valentin wiedersetzte sich dem Verbot und verheiratete die jungen Männer und Frauen trotzdem heimlich.
Weil Valentin sich dem Verbot des Kaisers Claudius wiedersetzte, wurde er von diesem zur Tode verurteilt und ins Gefängnis geworfen. Im Gefängnis verliebte er sich in die Tochter eines Gefängniswärters. Kurz von seinem Tod schickte Valentin noch einen Liebesbrief an das Mädchen und unterschrieb "Dein Valentin".
Wir werden nie wissen, ob diese Geschichte wahr ist. Aber viele Menschen in der ganzen Welt nehmen den Valentinstag als Anlass, um sich gegenseitig ihre Liebe zu zeigen. Sie verschenken an diesem Tag Blumen, Süßigkeiten und vor allen Valentinskarten. Auf den Karten steht meinst ein kurzes Gedicht oder ein Spruch. Manche Menschen unterschreiben die Karte nicht mit ihrem Namen, dass sie finden, dass Geheimnisse romantisch sind.
Für den Valentinstag typische Symbole:
- das Herz
- die rote Rose
- die Tauben
- der Engel
Text: Der Valentinstag - Bräuche rund um die Welt
Der Valentinstag - Bräuche rund um die Welt

In Italien hängen viele Liebespaare am Valentinstag sogenannte "Libesschlösser" an Brücken auf. Auf diesen Schlössern steht die Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen. Den passenden Schlüssel schmeißt das Liebespaar anschließend in den Fluss und wünscht sich dabei etwas.
In Finnland nennt man den 14. Februar den "Freundschaftstag". Man schickt an diesem Tag vor allem guten Freunden und netten Menschen Karten oder kleine Geschenke meist ohne seinen Namen zu nennen.

Auch in Japan feiert man den Valentinstag. Hier ist es üblich, dass die Frauen den Männer an diesen Tag Schokolade schenken. Einen Monat später am "White Day" (weißer Tag) erhalten die Frauen dann im Gegenzug weiß Schokolade von den Männer. In Süd-Korea gibt es zusätzlich dazu noch den "Black Day" (schwarzer Tag) am 14. April. Wer werde am 14. Februar noch am 14. März keine Schokolade bekommen hat, isst aus Trauer darüber an diesen Tag Nudeln mit schwarzer Soße. This day is specifically for single people.
