Der Wortschatz

[Rozmiar: 7740 bajtów]

Wortschatz pauken - ah nein !!! -> Das reagieren am meistens Leute. Der Wortschatz ist eine von wichtigsten Teilen in Komunikaton. Man kann sich auch mit dem Gestik und Mimik kommunitieren aber, haben wir 21 Jahrunder. Jeder hat Rund um die Uhr Internetzugang (soziale Netzwerke, Musik, Filme usw.) Das Lernen von des Wortschatzes ist notig und wichtig.
Zahlreiche Vokabeln erleichtert die Gedanken auszudrücken. Dabei ist die Komunikation in Fremdsprache einfachste und schnnelste. Vokabeln muss man ständig erweitern, suchen und benutzen Synonyme oder ahndliche Worte. Es ist ratsam aus Fremsprachige Sendungen im Radio und Fernsehen benutzen.

Vokabelntraining

Es ist nicht einfach Vokabeln zu lernen, dazu braucht man viele Begeisterung und starken Wille. Darunter befinden sich Hauptgruppen von Vokabeln.

Grundwortschatz

Podstowe wyrażenia


Guten Morgen - Dzień Dobry (używane rano)
Guten Tag - Dzień Dobry
Hallo - Cześć
Auf Wiedersehen - Dowidzenia
Tschuss - cześć, do widzenia
Guten Abend - Dobry wieczór
Gute Nacht - Dobranoc
Mach's Gut - powodzenia, trzymaj się
Wie geht's dir? Gut. - Jak się czujesz? Dobrze

Umgangschprachliche Ausdrucke

Ja - Tak
Nein - Nie
Sehr Gut - Bardzo dobrze
Vielleicht - Być może
Ich verstehe - rozumiem
Ich verstehe nicht - nie rozumiem
Ich bin dieser Meinung - Tak sądze
Ich hoffe - Mam nadzieje
Ich sehe - Widzę
Ich weiss - Wiem
Ich weiss nicht - nie wiem
Ich bin sicher - jestem pewien
Ich freue mich - cieszę się
Es tut mir leid - przykro mi
Ich bin beschäftigt - Jestem zajęty
Ich muss gehen - Musze już iść
Ich bin hungrig - Jestem głodny
Ich möchte etwas essen - Chciałbym coś zjeść
Ich habe Durst - Mam pragnienie
Ich bin müde - Jestem zmeczony


Familie und Freunde

Rodzina i Przyjaciele


Familienmitgliedern - członkowie rodziny

der Vater
die Mutter
die Tochter
der Sohn
der Opa (der Großvater)
die Oma (die Großmutter)
der Enkeln
die Enkelin
der Onkel
die Tante
der Neffe
die Nichte
die Stiefmutter
der Stiefvater
der Stiefsohn
die Stieftochter

- ojciec
- matka
- córka
- syn
- dziadek
- babcia
- wnuk
- wnuczka
- wujek
- ciotka
- siostrzeniec
- bratanica
- macocha
- ojczym
- pasierb
- pasierbica



Arbeit und Schule

Praca i Szkoła


die Arbeit - praca

die Akkordarbeit - praca akordowa
die Büroarbeit - praca biurowa
die Flißbandarbeit - praca przy tasmie produkcyjnej
die Schichtarbeit - praca zmianowa
die Arbeitstelle, der Arbeitsplatz - miejsce pracy
der Arbeitslose - bezrobotny
die Rente - emerytura
der Arbeitsunfall -wypadek przy pracy
der Urlaub - urlop
der Lohn -płaca
die Steuer - podatek
der Arbeitgeber - pracodawca
der Arbeitnehmer -pracownik
arbeiten als - pracować jako
die Arbeit aufnehmen - podjąć pracę
die Arbeit kündigen - wypowiedzieć pracę
arbeitlos sein - być bezrobotnym
schlecht bezahlt - słabo płatny
anstrengende Arbeit - praca wymagająca wysiłku

die Berufe - zawody (poniżej kilka zawodów):
der Jurnalist - dziennikarz
der Bergmann - górnik
der Kaufmann - handlowiec
der Maurer - murarz
der Dachdecker - dekarz
der Tierarzt - weterynarz
der Arzt - lekarz
der Richter - sędzia
der Buchhalter - księgowy
der Beamte - urzędnik państwowy
die Krankenschwester - pielęgniarka
der Soldat - żołnierz
der Koch - kucharz
der Polizist - policjant
der Feuermann - strażak

die Schule - szkoła

die Grundschule - szkoła podstawowa
allgemeinbildende Schule - szkoła ogólnokształcąca
die Oberschule - szkoła średnia
die Fachschule / die Berufschule - szkoła zawodowa
der Untericht / Unterichtsstunden- zajęcia szkolne
die Schulleitung - kierownictwo szkoły
die Nachhilfestunden - korepetycje
die Anwesenheitsliste - lista obecności
das Fach - przedmiot
die Lehrzeit - okers nauki
der Schulmeister - woźny
die Ausbildung - wykształcenie
abwesend - nieobecny
korrekt - poprawny
auswendig - na pamięć
die Schulnote / die Zensur - ocena

sehr gut (1) - bardzo dobry (5)
gut (2) - dobry(4)
genugend (3) dostateczny (3)
zufriedenstellend (4)- zadawalający (2)
ungenugend (5) - niedostateczny (1)


Hobby und Freizeit

Hobby i czas wolny


die Freizeit - czas wolny
das Hobby - hobby
die Freizeitgestaltung - organizacja wolnego czasu
die Unterhaltung - rozrywka
die Entspannung - relaks
das Interesse - zainteresowanie
das Sporttreiben - uprawiać sport
das Bucherlesen - czytanie ksiażek
das Spiel - gra
das Brettspiel - gra planszowa
das Kartenspiel - gra w karty
das Reiten - jazda konna
das Radfahren - jazda na rowerze
die Sammlung - kolekacja
das Schachspiel - szachy
das Sammeln von... Ansichtskarten, Uhren, Pfeifen... -
zbieranie... widokówek, zegarków, fajek...
das Angeln - wędkarstwo
das Sticken - wyszywanie
das Tanzen - taniec
das Reisen - podróżowanie
die Gartenarbeit - praca w ogrodzie
das Tauchen - nurkowanie
das Reiten - jazda konna
das Topfen - garnarstwo
die Elektronik - elekronika
zeitraubend - czasochłonny
in den Ferien - na wakacjach
nach der Arbeit (Schule) - po pracy szkole
am Wochenende - poczas weekendu
ein kreatives Hobby - twórcze hobby
abends - wieczorami
Karten spielen - grać w karty
sich für etwas interessieren - inreresowac sie czymś
Interesse an (D), für (A) etwas haben - inreresowac sie czymś
faulenzen - leniuchować
viel Zeit haben - mieć dużo czasu
zahlreiche Interesse haben - mieć różnorodne zainteresowania
sich langweilen - nudzić sie
sich erholen - odpocząć
Musik (Radio) hoeren - słuchać muzyki (radia)
im Gebirge wandern - wędrować po górach
die Zeit totschlagen - zabijac czas
sich gut amüsieren - dobrze się bawić


Urlaub und Ferien

Urlop i Wakacje


der Urlaub - urlop
die Reise - podróż
der Tourist - turysta
der Urlauber - urlopowicz
der Reisefuhre - przewodnik
die Ferien - wakacje
der Ferienjob - praca wakacyjna
die Erholung - wypoczynek
der Ausflug - wycieczka
die Besichtigung - zwiedzanie
das Gepäck - bagaż
der Koffer - walizka
die Verpflegung - wyżywienie
das Reisebüro - biuro podróżny
das Ferienheim - dom czasowy
die Pension - pensjonat
das Hotel - hotel
die Übernachtung - nocleg
der Wohnwagen - samochód mieszkalny
die Ansichtskarte - widokówka
das Foto - zdjęcie
die Küste - wybrzeże
die Welle - fala
der See - jezioro
die See/ das Meer - morze
der Strand - plaża
der Sand - piasek
das Boot - łódź
die Düne - wydma
die Eisbahn - lodowisko
der Ski - narata
die Schlittschuhe - łyżwy
der Schlittenbahn - ślizgawka
der Schlitten - sanki
das Zelt - namiot
die Karte - mapa
das Lagerfeuer - ognisko
der Schlafsack - śpiwór
die Herberge - schronisko
die Wanderung - wędrówka
sonnig - słoneczny
regnerisches Wetter - deszczowa pogoda
auf dem Lande - na wsi
an der See / am Meer - nad morzem
im Gebirge - w górach
gebraut sein - być opalonym
sich sonnen - opalać się
den Weg verfehlen - pomylić droge
verbringen -spędzać
auf einen Berg klettern - wspinać się na górę
sich Schnee tummeln -harcować w śniegu
Schi laufen - jedzić na nartach
Schlitten fahren -jedzić na sankach
einen Schneemann machen - robić bałwana
die Schönheit der Natur geniessen -
rozkoszować sie pięknem natury
in ein Kaff fahren - wyjechać do zapadłej dziury



Beim Arzt, Krakheiten

U lekarza, choroby


die Krankheit - choroba
das Leiden - cierpienie
der Schmerz - ból
die Beschwerde - dolegliwość
die Klinik - klinika
die Untersuchung - badanie
der Arztpraxis - praktyka lekarska
das Sprachzimmer- gabinet lekarski
die Röntgenstation - gabinet rentgenowski
die Zahnpraxis - gabinet stomatologiczny
der Behandlungsraum - gabinet zabiegowy
der Warteraum - poczekalnia
der Patient - pacjent
der Arzt - lekarz
der Arzt für Allgemeinmedizin - lekarz ogólny
die Krankenschwester - pielegniarka
der Kinderarzt - pediatra
der Orthopäde - ortopeda
der Psychiater - psychiatra
die Hebamme - położna
der Augenarzt - okulista
der Neurologie - neurolog
der Chirurg - chirurg
der Frauenarzt - ginekolog
der Laryngologe - laryngolog
Hals-Nase-Ohren-Arzt -laryngolog
das Krankenhaus - szpital
die Spritze - zastrzyk
das Desinfektionsmittel - Środek dezynfekujący
das Schlafmittel - środek nasseny
das Beruhigungsmittel - środek uspokajający
das Betäubungsmittel - środek znieczulający
das Stethoskop - stetoskop
der Verband -opatrunek
die Nadel - igła
das Mittel - środek
die Wunde - rana
die Salbe - maść
die Tablette - tabletka
das Vitamin - witamina
das Antibiotikum - antybiotyk
die Verletzung - zranienie
die Impfung - szczepienie
das Rezept - recepta
das Fieber - gorączka
die Krankenschreibung - zwolnienie lekarskie
keimtötend - bakteriobójczy
rezeptfrei - bez rezepty
heilbar - uleczalny
äußerlich- zewnetrzy
innerlich - wewnetrzy
ansteckend - zarazliwy
zum Arzt gehen - iść do lekarza
Schmerzen haben - mieć bóle
hohes Fieber haben - mieć wysą gorączke
die Temperatur messen - mirzyć temperature
tief ein- und ausatmen - oddychać głęboko
strenge Dia-t halten - przestrzegać scisłej diety
ins Krankenhaus bringen - przywieść do szpitala
husten - zakaszleć
im Bett schwitzen - wypocić się w łóżku
Was fehlt Ihnen? - Co Panu/i dolega

die Krankheiten - choroby (kilka przykładów) die Grippe - grypa
der Schnupfen - katar
der Husten - kaszel
die Erkältung - przeziębienie
die Tuberkulose - gróźlica
das Asthma - astma
der Durchfall - biegunka
die Verstopfung - zatwardzenie
der Herzanfall - atak serca
der Herzinfarkt - zawał
die Schlaflosigkeit - bezsenność
die Masern - odra
die Windpocken - ospa wietrzna
der Mumps - świnka
die Gelbsucht - zółtaczka
die Allergie - uczulenie
der Hautausschlag - wysypka
die Lungenentzündung - zapalenie płóc
die Halsentzündung - zpalenie gardła
die Mandelentzündung - zapalaneie migdałków
der Bruch - złamanie
die Verrenkung - zwichnięcie




Zeitangabe

Określenia czasu



Wie spät ist es? - Która godzina?
Wie viel Uhr ist es? - Która godzina?
Wie viel Uhr haben wir denn? - Która godzina?
Es ist vier Uhr. Es ist vier. - Jest 4.
Es ist zehn Uhr dreißig. Es ist halb elf. (10:30)
Es ist drei Uhr zwanzig. Es ist zwanzig nach drei. (3:20)
Es ist elf Uhr fünfzig. Es ist zehn vor zwölf. (11:50)
Es ist sechzehn Uhr zwei. Es ist zwei nach vier. (16:02)
Es ist acht Uhr fünfzehn. Es ist Viertel neun. (8:15) - starszy system kwadransowy
Es ist acht Uhr fünfundvierzig. Es ist drei Viertel neun. (8:45) - starszy system kwadransowy Es ist acht Uhr fünfzehn. Es ist (ein) Viertel nach acht. (8:15) - współczesny system kwadransowy
Es ist acht Uhr fünfundvierzig. Es ist (ein) Viertel vor neun. (8:45) - współczesny system kwadransowy
Um wie viel Uhr kommst du zu mir? - O której godzinie przyjdziesz do mnie?
Ich komme zu dir um halb sieben. - Przyjdę do ciebie o w pół do siódmej.
Meine Uhr geht vor. (= zu schnell) - Mój zegarek spieszy.
Meine Uhr geht nach. (= zu langsam) - Mój zegarek pózni się.


Achtung Baustelle

Burmistrz KJN Taz